
Auf der Suche nach einem passenden Namen für das Restaurant, bin ich während meiner Recherche über den Goldenen Schnitt auf das „Ikosaeder“ gestoßen und war sofort begeistert. Hierzu eine kurze Erklärung… Das Ikosaeder ist ein zwanzigseitiger „Würfel“, den Mittelpunkt dieses Körpers bilden drei Rechtecke.
Dieser Zusammenschluss von drei Flächen zu einem großen Ganzen, entspricht der Verbindung von Anne, dem Atelier und mir. Daher enstanden aus dem Ikosaeder in der Kurzform: Iko-Flowers / Iko-Atelier / Iko-Restaurant.